Von Anna
17. April 2025
Als Nachbarn kennengelernt, als Freunde ausgezogen. So könnte man diese nachbarschaftliche Erfolgsgeschichte von Menschen zusammenfassen, die heute nicht mehr räumlich, sondern nur mehr freundschaftlich miteinander verbunden sind. Doch wie hat [...]
Von Katharina
26. März 2025
Oder: die Kunst einen Ort für Begegnung zu schaffen Mittwoch Abend im SISHAUS. Jasmin Kasbauer und ein Teamkollege unterhalten sich gerade im gemütlich, kreativ gestylten Empfangs-/Café- /Brunch-/Konzert-/ Comedy-Zimmer. Das SISHAUS [...]
Von Anna
19. März 2025
In unserem letzten Artikel sprechen wir von vier attraktiven Gründen, die eine Mediation für uns als Weg aus dem Konflikt bereithält. Attraktiv, weil sie uns zeigen, was wir an Erkenntnissen [...]
Von Katharina
25. Februar 2025
Sich mit dem oder der Konfliktpartner:in an einen Tisch zu setzen und an einem gemeinsamen Problem zu arbeiten ist keine alltägliche Übung. Umso beeindruckter sind wir, wenn Menschen unser Vermittlungsangebot [...]
Von Anna
7. Februar 2025
Öffentlicher Grünraum in der Stadt ist wertvoll und kostbar. Denn er bietet beachtliches Potential zur Naherholung und Freizeitnutzung. So auch der Volksgarten, der seit dem 19. Jahrhundert, als Pendant zum [...]
Von Katharina
28. Januar 2025
Der Begriff der Nachbarschaft wird von den unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen verschieden beschrieben. Je nachdem ob er historisch, soziologisch oder psychologisch betrachtet wird, stehen entweder der Wandel in der Zeit, die Beziehungen [...]
Von Anna
27. Dezember 2024
Die Rauhnächte, die traditionell vom 25. Dezember bis zum 6. Januar dauern, gelten als eine Zeit der Besinnung, der Transformation und der Reinigung. Ihr Ursprung liegt weit in der vorchristlichen [...]
Von Katharina
23. Dezember 2024
... Kerze um Kerze kommt Licht in die Dunkelheit. Es gibt keine einheitliche Erzählung woher der Brauch des Weihnachtbaumes genau kommt. Die Tanne wurde schon in der Antike bei Feierlichkeiten [...]
Von Katharina
20. November 2024
Eine Perle entsteht, sehr vereinfacht gesagt, nachdem eine Muschel durch einen Fremdkörper verletzt wurde. Die Perle wächst – ähnlich wie ein Baum in Ringen wächst – Schicht um Schicht um [...]
Von Anna
11. November 2024
In Resonanz sein mit dem Publikum. Das Gefühl der vertrauten Erfahrung wecken. Das Gemeinsame vor das Trennende stellen. Ziele, die sich die Theatermacherinnen Astrid Walentin und Karoline Just, von der [...]
Von Katharina
22. Oktober 2024
Das Nachbarschaftsservice versucht mit seinem Angebot einen konkreten, lokalen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander zu leisten. Wir dürfen dankbar sein, dass wir ein einem Land leben, in dem kein militärisch [...]