• 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    15. März 2018

    Alle sitzen um den Tisch. Es gibt Abendbrot. Nur die Kleinste scheint damit ein Problem zu haben. Heute schmeckt es nicht. Sie verschränkt die Arme, vergräbt ihr Gesicht  – schmollt. [...]

    Kommentare deaktiviert für Auch Regeln brauchen Regeln und Vorbilder die sie vorleben
  • Tipps für ein friedliches Zusammenleben

    Von Biene

    8. März 2018

    Ein Klassenraum – Tische und Bänke wurden zur Seite geschoben. Eine Schale mit Süßem steht in der Mitte. Die Kinder sitzen im Kreis. Neugierig beobachten sie das Geschehen. Wenn das [...]

    Kommentare deaktiviert für Ohne Regeln geht’s nicht
  • TIPPS FÜR EIN FRIEDLICHES ZUSAMMENLEBEN

    Von Biene

    1. März 2018

    100 Jahre Republik Österreich, 100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und 30 Jahre Friedensbüro. Unser Jubiläum, Anlass zum Feiern? Ja, im September dann! Aber nicht nur! Jetzt [...]

    Kommentare deaktiviert für 2018 ist ein Jubiläumsjahr
  • Indigene Völker

    Von Biene

    17. Februar 2018

    Das Nigerdelta in Nigeria ist Ogoniland. 70.000 Quadratkilometer ehemaliges Paradies – Heimat von 1,5 Millionen Ogoni. Es war eines der größten Mangroven-Ökosysteme der Welt, beherbergte unzählige Arten von Tieren und [...]

    Kommentare deaktiviert für Die Ogoni
  • Indigene Völker

    Von Biene

    9. Februar 2018

    Sie waren schon immer da. Spätestens aber seit 32.000 Jahren – das zeigen auch Felsmalereien im heutigen Kakadu Nationalpark. Über eine Landbrücke bei Indonesien besiedelten sie den Kontinent im Süden. [...]

    Kommentare deaktiviert für Aboriginal People
  • Indigene Völker

    Von Biene

    3. Februar 2018

    Seit 2007 gibt es sie also. Die United Nation Declaration on the Rights of Indigenous Peoples – eine Vereinbarung, die den weltweit etwa 6.000 indigenen Völkern mit mindestens 450 Millionen [...]

    Kommentare deaktiviert für Die Rarámuri
  • Indigene Völker

    Von Biene

    24. Januar 2018

    Sie würden abgeschottet, fernab der Zivilisation leben, sich mit Lianen von Baum zu Baum schwingen, mit Pfeil und Bogen durch die Wälder huschen. Naturverbunden – die Edlen Wilden eben. Zu Kolumbus [...]

    Kommentare deaktiviert für Rechte, die mit Füßen getreten werden
  • Hunger

    Von Biene

    17. Januar 2018

    Gruselige Fratzen. Hunger hat viele Gesichter. Versteckte, oftmals nicht eindeutig erkennbare, hässliche, von Gier zerfressene, furchteinflößende, traurige … Eine besonders verzerrte, oft verkannte Fratze trägt ein Hunger, den es – [...]

    Kommentare deaktiviert für Hunger: Der gerettete Müll
  • Hunger

    Von Biene

    10. Januar 2018

    14 Milliarden Menschen. 815 Millionen Menschen. Fast hundert Mal so viele, wie Österreich Einwohner zählt. Eine unvorstellbare Zahl und dennoch steht sie da. Schwarz auf Weiß. Man kann die Augen [...]

    Kommentare deaktiviert für Hunger: Der Weltacker
  • Hunger

    Von Biene

    20. Dezember 2017

    Ein Markt im Bundesstaat Haryana in Indien. Ganz hinten – ein abgeschiedener Bereich, davor ein Mann, der ihn bewacht. Unter blauen Plastikplanen verrotten hier 2000 Tonnen Getreide aus den Ernten [...]

    Kommentare deaktiviert für Hunger: Landgrabbing gibt es auch bei uns!
  • Hunger

    Von Biene

    13. Dezember 2017

    „Ein Kind, das heute verhungert, stirbt nicht – es wird ermordet“ Jean Ziegler […]

    Kommentare deaktiviert für Hunger in einer Welt voller Überfluss
  • Von Biene

    11. Dezember 2017

    Lange hat sie uns begleitet, viele Jahre berichtet, all das nach außen getragen, was auf den ersten Blick vielleicht nicht immer gleich ersichtlich war. Sie war Vermittlerin, Multiplikatorin friedenspolitischer Arbeit [...]