Altern abseits des Scheinwerferlichts
Von Miriam
27. März 2025
Letzte Woche haben wir uns mit der Entstehungsgeschichte von Points4Action befasst – von der ursprünglichen Idee bis hin zur Umsetzung. Jetzt wäre es natürlich spannend, zu wissen, was aus dem [...]
Altern abseits des Scheinwerferlichts
Von Jutta
20. März 2025
Über Points4Action berichteten wir bereits in einem früheren Beitrag – dabei handelt es sich um ein Projekt, bei dem Jugendliche mit älteren Personen interagieren und für ihr Engagement durch die [...]
Friedens- und Protestlieder
Von Miriam
17. März 2025
In den späten 1950er- und 1960er-Jahren erlangte das Civil Rights Movement, die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung, weltweit Bekanntheit. Ziel der Protestierenden war die Gleichstellung schwarzer und weißer Menschen in den Vereinigten Staaten, [...]
Friedens- und Protestlieder
Von Miriam
6. März 2025
Denkt man an politischen Protest, so denkt man sehr wahrscheinlich vor allem an Demonstrationen, an aufsehenerregende Aktionen oder an bewegende Reden. Woran man vielleicht nicht unbedingt sofort denkt, ist Musik. [...]
Altern abseits des Scheinwerferlichts
Von Miriam
27. Februar 2025
Wenn man schon einmal tatsächlich das Geld dazu hat, ein Eigenheim zu kaufen, vergisst man bei der Planung häufig auf eines: Dass man eines Tages alt wird. Irgendwann sind die [...]
Altern abseits des Scheinwerferlichts
Von Miriam
19. Februar 2025
Letztes Mal haben wir uns damit beschäftigt, mit welchen Herausforderungen bezüglich ihrer mentalen Gesundheit ältere Menschen zu kämpfen haben. So kann es etwa schwierig sein, psychische Erkrankungen von ganz natürlichen, [...]
Altern abseits des Scheinwerferlichts
Von Miriam
6. Februar 2025
Mentale Gesundheit ist in jedem Alter wichtig. Von der Kindheit an bis zum späten Erwachsenenalter macht die eigene Psyche sehr viel am Wohlbefinden aus. Dabei hat auch jede Altersgruppe mit [...]
Altern abseits des Scheinwerferlichts
Von Miriam
23. Januar 2025
Früher ein eher verloren gegangenes Thema, inwzischen aber doch vermehrt diskutiert: Das Altern. Glücklicherweise hat sich trotz (vor allem von den Sozialen Medien befeuerter) Angst vorm Älterwerden inzwischen die Ansicht [...]
Alternative Nobelpreise
Von Miriam
15. Januar 2025
Letztes Mal haben wir uns mit dem Right Livelihood Award beschäftigt, der aus dem Wunsch heraus entstand, den Friedensnobelpreis um einige Kategorien zu erweitern. Dieser Preis ist inzwischen international anerkannt, [...]
Alternative Nobelpreise
Von Miriam
19. Dezember 2024
Der Friedensnobelpreis ist eigentlich jedem und jeder ein Begriff – eine Auszeichnung für all diejenigen Personen, die sich besonders für den Frieden auf der Welt engagieren. Was jedoch vermutlich um [...]
1000 Frauen für den Frieden
Von Miriam
12. Dezember 2024
Letztes Mal haben wir uns bereits schon zwei der Österreicherinnen unter den 1000 FriedensFrauen angesehen, die 2005 für den Friedensnobelpreis nominiert wurden, Ute Bock und Hildegard Goss-Mayr. Diesmal wollen wir [...]
1000 Frauen für den Frieden
Von Miriam
5. Dezember 2024
Letztes Mal haben wir uns mit der Entstehungsgeschichte der Organisation PeaceWomen Across the Globe (FriedensFrauen Weltweit) beschäftigt. Diese nahm ihren Ursprung im Jahr 2003, als die Initiative „1000 Frauen für [...]