Friedensgedanke 11.4.2016
"Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden" Rosa Luxenburg Edwin Benko Psychotherapeut, Fachlicher Leiter des Kriseninterventionsteams Land Steiermark
"Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden" Rosa Luxenburg Edwin Benko Psychotherapeut, Fachlicher Leiter des Kriseninterventionsteams Land Steiermark
Frieden, Gewaltfreiheit und sozialer Zusammenhalt fallen nicht vom Himmel! Friedliches, gewaltfreies und solidarisches Handeln im Umgang mit den Mitmenschen fallen nicht vom sprichwörtlichen Himmel. Es wissen zwar die meisten Menschen, dass Frieden, Gewaltfreiheit und Solidarität [...]
Gute Werke sind des Glaubens Siegel und Probe, denn gleich wie die Briefe ein Siegel haben müssen, damit sie bekräftigt werden, also muss der Glaube auch gute Werke haben. (Martin Luther) Prof.Mag.Ernst-Christian Gerhold, Eveng. Superintendent [...]
Frauenrechte sind Menschenrechte! Zentrale Forderung des 8. März Komitees Graz 2016 Frauenarmut verhindern & beseitigen! Arbeit, von der Frau gut leben kann! Flächendeckende Betreuungs- und Beratungseinrichtungen für finanziell schwächere Frauen! […]
Lysistrata, die Kluge, bewirkte im 5.Jahrhundert vor Chr. mit den Frauen der Krieger von Sparta und Athen die entscheidende Waffenniederlegung: „Gibt es Krieg, gibt es keine Liebe“. […]
Man nehme gegenseitiges Verständnis, Wertschätzung und Höflichkeit und rufe sich Aristoteles weise Worte in Erinnerung: "Gleichheit ist die Seele der Freundschaft!" sodass ein friedvolles Zusammenleben gelingen kann. Mag.a Daniela Grabovac, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Fotografie (Tel Aviv), eingereicht von Mag.a Vilja Neuwirth, Kunstschaffende
Die Übung der Geduld ist nicht allein Sache der Religion. Geduld heißt nicht, alle Ungerechtigkeiten einfach hinzunehmen. Geduld bedeutet, mit einer Haltung von Verständnis, Mitgefühl und innere Ruhe effektive Mittel gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit anzuwenden. [...]
Das Rezept für ein friedvolles Zusammenleben: Als Grundlage für ein friedvolles Miteinander nimmst du die Akzeptanz Deiner selbst, gibts Wertschätzung und Offenheit dazu, würzt es mit Empathie und servierst es dann aus deinem Herzen kommend [...]
Die Gabe des Friedens Woher ist diese Stille, der Frieden wundersam, der nun in reicher Fülle in meine Seele kam? […]
…ich hatte den Eindruck, dass Sie zumindest seit zwölf Jahren, seit der Gründung Ihres West-Eastern-Divan-Orchestra, beweisen wollten, dass gemeinsames Musizieren die Menschen friedfertiger stimmen kann. […]
Rache und immer wieder Rache! Keinem vernüftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecke mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden. BERTHA VON SUTTNER (1843-1914), Friedensnobelpreis [...]