Über Jutta

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jutta, 150 Blog Beiträge geschrieben.

Aktionstage Politische Bildung 2025

Von |2025-03-19T11:54:17+01:0019. März 2025|

Von 23. April bis 9. Mai finden die Aktionstage Politische Bildung 2025 statt. Das Programm bietet heuer sowohl online, als auch Präsenz-Veranstaltungen, neue Lehr- und Lernmaterialien, Radiosendungen, Webdossiers, Bücherflohmarkt u.v.m. Zielgruppe sind alle, die sich [...]

Tag der zweiten Chance, 17.10.

Von |2024-10-17T10:36:50+02:0017. Oktober 2024|

Der „National Mulligan Day“ wurde in den USA ins Leben gerufen, um Menschen daran zu erinnern, dass jeder eine zweite Chance verdient hat, wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie man es sich vorgestellt hat. [...]

Der komplexe Charakter der Identität

Von |2023-05-11T12:54:23+02:009. Mai 2023|

Bis vor kurzem wusste ich noch nicht, was Geschlechtsdysphorie bedeutet. Mittlerweile ist jedoch das Thema der Transsexualität im Alltag angekommen. Hormonblocker, Hormontherapie, operative Eingriffe etc. werden diskutiert und auch, wann und wie jungen Menschen diese [...]

Gegen die Bagatellisierung der Gewalt

Von |2023-04-17T11:20:11+02:0017. April 2023|

„Du mobbst mich“ hört man mittlerweile, wenn ein junger Mensch die Gummibärchen nicht angeboten bekommt,  einmal nicht zu einer Party eingeladen wird oder die Hausaufgabe nicht abschreiben darf. „Du bist ein Rassist“ wird gelegentlich nachgeschoben, [...]

Quotenregelungen sind keine Rache

Von |2023-04-17T09:46:17+02:0027. März 2023|

In einem Gespräch über die Sinnhaftigkeit der Frauenquote, die ja Männer diskriminieren würde, hörte man das Argument, dass nach langen Jahren der Unterdrückung von Frauen es durchaus in Ordnung wäre, Männer auch mal zu diskriminieren. [...]

Neu auf unserem Blog: Denkanstöße

Von |2023-07-20T12:18:24+02:0012. März 2023|

Denkanstöße sind eine neue Schiene auf unserem Blog, die genau das sein sollen, nämlich eine Einladung zum Nachdenken, eigene Positionen zu überprüfen oder einfach nur neue Gedanken oder Sichtweisen zu hören. Die Denkanstöße sind eigene [...]

Was KatzenhalterInnen beachten müssen

Von |2022-06-14T14:09:13+02:0013. November 2017|

Sie lieben Katzenvideos? Wir auch. Katzen kann man einfach nicht böse sein. Nicht selten sorgen die Stubentiger aber auch für Probleme und Konflikte in Nachbarsiedlungen. In diesem Blogbeitrag geht es daher um die Rechte und [...]

Nach oben