Manipulation der Massen

ryoji-iwata-IBaVuZsJJTo-unsplash
Foto: Ryoji Iwata auf Unsplash
Wie funktioniert Massenmanipulation? 3/3
Unser Blog
Eine ganze Gesellschaft zu manipulieren ist einfacher, als man denkt – zumindest, solange man die richtigen Strategien dafür kennt und anwendet. Weiß man, wie man mit den Menschen reden muss, wie man ihre Aufmerksamkeit auf unwichtige Nebenschauplätze lenkt und wie man Widerstand im Keim erstickt, so kann es durchaus ein leichtes Spiel sein, die Kontrolle über eine komplette Bevölkerung zu erlangen und aufrechtzuerhalten. Deswegen ist es umso wichtiger, sich als Bürger:in bewusst zu sein, welche Strategien zur Massenmanipulation existieren, um diese – sollten sie zur Anwendung kommen – zu erkennen.
Die siebte der zehn Strategien zur Manipulation ist die, die Öffentlichkeit ignorant zu halten und deren Wissensdurst einzuschränken. Hierbei geht es darum, die Gesellschaft möglichst fern von Informationen zu halten und diese auch bewusst nicht in den Medien zu publizieren. Auch auf die Bildung der Menschen wird kein besonderer Wert gelegt, häufig wird ein großer Graben zwischen der öffentlichen und der privaten Bildung geschaffen. Es wird dem oder der Einzelnen erschwert, eine eigene Position zu einem gesellschaftlichen Krisenthema einzunehmen, die nicht durch die Medien beeinflusst ist oder gar unreflektiert aus diesen übernommen wurde. Dies hat den Zweck, dass eine unwissende und unkultivierte Bevölkerung einerseits leichter manipulierbar ist und andererseits auch weniger dazu neigt, Widerstand zu leisten.
Strategie Nummer acht sieht vor, die Gesellschaft zu ermutigen, zur Mittelmäßigkeit beizutragen. Zugegeben, das klingt zunächst etwas kryptisch. Tatsächlich aber ist das Ziel dieser Strategie eng verwandt mit dem der zuvor genannten: Hier bemühen sich die Manipulator:innen darum, dass Informationen – falls sie doch an die Öffentlichkeit kommen – nicht auf fruchtbaren Boden fallen. Geschickt wird dafür gesorgt, dass die Bevölkerung von sich selbst als zu ungebildet, zu schlecht informiert oder ohnehin zu unbeteiligt denkt, um sich mit einem Thema kritisch auseinanderzusetzen und es daher den „Profis“ überlässt, sich um dieses zu kümmern. Um dies zu erreichen, müssen Konsumkultur und Banalitäten herhalten, die die Menschen beschäftigen und sie dazu bringen sollen, sich für zu mittelmäßig zu halten, um sich genauer mit Krisenthemen zu befassen.
Widerstand in ein Gefühl schlechten Gewissens umzuwandeln ist die neunte der zehn Strategien. Diese Strategie ist besonders effektiv, um zu verhindern, dass sich einzelne Personen gegen die Manipulator:innen auflehnen: Hierbei lässt man diejenigen Menschen, die Widerstand leisten, glauben, nur sie selbst seinen schuld an ihren Problemen, ihr Umfeld sei immerhin perfekt und auf gar keinen Fall Ursache irgendwelcher Unannehmlichkeiten. Daraufhin bemühen sich die Menschen mit der Zeit immer mehr, in ihrem Umfeld nicht anzuecken, was allerdings für kaum jemanden schaffbar ist, der sich einer Situation nicht fügen möchte. Weil sie die Schuld und Verantwortung für all das Negative in ihrem Leben stets bei sich selbst suchen, lassen sie die momentanen Umstände wertlos und unfähig fühlen, anstatt Empörung bei ihnen auszulösen. Dies hemmt ihr Handeln und unterdrückt den zuvor geleisteten Widerstand.
Die zehnte und letzte Strategie lautet ganz einfach, die Menschen besser kennenzulernen, als sie es selbst tun. Dies fällt den Manipulator:innen in den meisten Fällen nicht schwer: Über all die Erkenntnisse, die Wissenschaftler:innen in den letzten Jahrzehnten über die Biologie und Psychologie der Menschen erlangen konnten, steht der Öffentlichkeit immerhin nur ein Minimum an Informationen zur Verfügung, während der größte Teil davon nur ein paar wenigen vorbehalten ist. Zusätzlich trägt auch die stets fortschreitende Entwicklung moderner Technologien dazu bei, Informationen über die Bevölkerung zu sammeln. Dieses Wissen ermöglicht es den Manipulator:innen, die Schwachstellen der Bürger:innen auszunutzen, um sie unter Kontrolle zu bringen.
Quellen:
https://sylvia-geiss.de/wp-content/uploads/2020/09/Medien-10-Strategien-zur-Massenmanipulation.pdf
https://handbuch-manipulation.de/wp-content/uploads/2014/01/WB-Chomsky_10_Strategien_Massenmanipulation.pdf
Von: Miriam
9. September 2021
Bild: Ryoji Iwata auf Unsplash
Wer ist anfällig für Manipulation?
Wie funktioniert Massenmanipulation? 1/3
Wie funktioniert Massenmanipulation? 2/3
Wie funktioniert Massenmanipulation? 3/3
Manipulation durch Influencer:innen
Wir informieren Sie, wenn ein neuer Blogbeitrag erscheint.